calorivantex Logo

calorivantex

Direkte Beratung +49 30 76771840
Unser Standort
Kastanienallee 40, 10119 Berlin
support@calorivantex.com
  • Startseite
  • Kontakt
  • Lernprogramm
  • Studienmaterialien

Cookie-Richtlinie

Wie wir Tracking-Technologien auf calorivantex.com nutzen und was das für Sie bedeutet

calorivantex nutzt verschiedene Tracking-Technologien, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern. Diese Richtlinie erklärt, welche Technologien wir einsetzen und warum sie wichtig sind.

Wir glauben an Transparenz. Deshalb möchten wir Ihnen genau zeigen, wie diese kleinen Datenpakete funktionieren und welche Kontrolle Sie darüber haben.

Was sind Cookies eigentlich?

Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Browser speichert, wenn Sie unsere Website besuchen. Stellen Sie sich diese wie digitale Notizzettel vor – sie helfen der Website, sich an bestimmte Informationen über Ihren Besuch zu erinnern.

Diese Technologie gibt es schon seit den 90er Jahren. Sie ist ziemlich simpel, aber erstaunlich nützlich. Ein Cookie kann zum Beispiel speichern, dass Sie bereits eingeloggt sind, oder welche Artikel Sie in Ihren Warenkorb gelegt haben.

Die meisten Websites verwenden Cookies. Bei calorivantex setzen wir sie bewusst ein – nicht wahllos, sondern gezielt dort, wo sie echten Mehrwert schaffen.

Welche Arten von Cookies verwenden wir?

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind unerlässlich für den Betrieb unserer Website. Ohne sie würden grundlegende Funktionen nicht arbeiten.

  • Verwaltung Ihrer Login-Sitzung
  • Sicherheitsrelevante Prozesse
  • Grundlegende Navigation und Formularfunktionen
  • Technische Stabilität der Plattform

Funktionale Cookies

Diese ermöglichen erweiterte Funktionen und personalisierte Inhalte. Sie machen Ihre Nutzung angenehmer.

  • Speicherung Ihrer Sprachpräferenz
  • Anpassung der Benutzeroberfläche
  • Speicherung von Filtereinstellungen
  • Wiedererkennung bei erneutem Besuch

Analytische Cookies

Mit diesen verstehen wir, wie Besucher unsere Website nutzen. Das hilft uns, calorivantex kontinuierlich zu verbessern.

  • Erfassung von Besucherstatistiken
  • Analyse des Nutzerverhaltens
  • Identifikation technischer Probleme
  • Optimierung der Inhaltsstruktur

Marketing Cookies

Diese Cookies helfen uns, relevante Inhalte anzuzeigen und die Effektivität unserer Kommunikation zu messen.

  • Anzeige relevanter Bildungsinhalte
  • Messung von Kampagnenleistung
  • Verbesserung der Zielgruppenansprache
  • Vermeidung repetitiver Werbung

Wie lange bleiben Cookies aktiv?

Die Speicherdauer variiert je nach Zweck. Manche Cookies existieren nur während Ihrer aktuellen Browsersitzung – sobald Sie das Fenster schließen, sind sie weg. Diese nennen wir Session-Cookies.

Andere bleiben länger auf Ihrem Gerät. Ein Login-Cookie könnte beispielsweise 30 Tage aktiv sein, damit Sie sich nicht täglich neu anmelden müssen. Analytische Cookies speichern wir meist für etwa 13 Monate.

Wichtig zu wissen: Wir setzen keine ewigen Cookies. Jeder Cookie hat ein festgelegtes Ablaufdatum. Nach dieser Zeit löscht Ihr Browser ihn automatisch.

Ihre Kontrolle über Cookies

Sie haben jederzeit die volle Kontrolle. Ihr Browser bietet verschiedene Optionen, wie Sie mit Cookies umgehen möchten.

So verwalten Sie Cookies in verschiedenen Browsern:

  • Chrome: Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten
  • Firefox: Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten
  • Safari: Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten
  • Edge: Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und Websitedaten

Die meisten Browser erlauben es Ihnen, alle Cookies zu blockieren. Allerdings kann das die Funktionalität von calorivantex einschränken. Einige Features funktionieren dann möglicherweise nicht mehr richtig.

Drittanbieter-Cookies

Manchmal setzen auch externe Dienste Cookies auf unserer Website. Das passiert zum Beispiel, wenn wir Analysewerkzeuge oder eingebettete Inhalte verwenden.

Wir arbeiten nur mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die europäische Datenschutzstandards einhalten. Diese Drittanbieter haben eigene Datenschutzrichtlinien, die erklären, wie sie Ihre Daten verarbeiten.

Bei calorivantex setzen wir derzeit Tracking-Dienste für Website-Analysen ein. Diese helfen uns zu verstehen, welche Inhalte für unsere Besucher am wertvollsten sind.

Weitere Tracking-Technologien

Neben klassischen Cookies nutzen wir auch moderne Tracking-Methoden wie Web Beacons oder Pixel-Tags. Diese kleinen, meist unsichtbaren Bilder helfen uns, die Nutzung unserer E-Mails und Website zu verstehen.

Local Storage ist eine andere Technologie, die ähnlich wie Cookies funktioniert, aber mehr Daten speichern kann. Wir verwenden sie für Features, die eine größere Datenmenge benötigen – etwa die Speicherung Ihrer Lernfortschritte in unseren interaktiven Modulen.

Diese Technologien sind in modernen Webanwendungen Standard geworden. Sie ermöglichen es uns, calorivantex als leistungsfähige Bildungsplattform zu betreiben.

Aktualisierungen dieser Richtlinie

Technologie entwickelt sich weiter, und so auch unsere Praktiken. Wir überarbeiten diese Richtlinie regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie aktuell und transparent bleibt.

Wesentliche Änderungen kommunizieren wir deutlich auf unserer Website. Sie können auch jederzeit hierher zurückkehren, um die neueste Version zu lesen.

Fragen zu unserer Cookie-Nutzung?

Wenn Sie mehr über unsere Cookie-Praktiken erfahren möchten oder Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne:

support@calorivantex.com

calorivantex | Kastanienallee 40, 10119 Berlin | +493076771840

Letzte Aktualisierung: März 2025

Über calorivantex

Wir begleiten Sie auf dem Weg zu fundierten Finanzentscheidungen. Durch praxisnahe Bildungsangebote vermitteln wir Wissen, das im echten Leben zählt.

Kontaktdaten

Adresse
Kastanienallee 40, 10119 Berlin
Telefon +49 30 76771840
E-Mail support@calorivantex.com

Rechtliches

Cookie-Richtlinie Datenschutzerklärung Nutzungsbedingungen

© 2025 calorivantex. Alle Rechte vorbehalten.

Zur Startseite

Dürfen wir Cookies verwenden?

Diese Website nutzt Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern und anonyme Nutzungsstatistiken zu erfassen. Mehr dazu in unserer Cookie-Richtlinie.